Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite:
Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V.
Strasse, Hausnummer
52457 Freialdenhoven
Tel:
E-Mail: vorstand[at]dg-freialdenhoven[punkt]de
Die Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Jülich eingetragen.
Satzungsgemäß vertretungsberechtigt ist der geschäftsführende Vorstand:
Udo Wassenhoven (erster Vorsitzender)
Gerrit Lützenkirchen (zweiter Vorsitzender)
Karin Zak-Frank (Erste Kassiererin)
Sonja Wassenhoven (Zweite Kassiererin)
Gaby Neff (Erste Schriftführerin)
Dierk Müller (Zweiter Schriftführer)
Gerd Frank (Beisitzer)
Marcus Gummel (Beisitzer)
Franziska Wassenhoven (Beisitzerin)
Karl-Josef Jansen (Beisitzer)
Heike Lade (Beisitzerin)
Arnold Dohmen (Beisitzer)
Edwin Schmidt (Beisitzer)
Chefredakteur im Sinne des § 10 Abs. 3 MDSTV (Mediendienstestaatsvertrag):
[…]
Design und Programmierung:
Marcus Gummel
Gerrit Lützenkirchen
E-Mail: webmaster[at]dg-freialdenhoven[punkt]de
Copyright:
Texte, Bilder, Grafiken sowie Gestaltung und Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.
Copyright ©2023 Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V., Freialdenhoven, Deutschland/Germany.
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Haftung:
Aufgrund der technischen Merkmale des Internets kann die Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V. keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingestellten Informationen übernehmen.
Hinweis zu externen Querverweisen:
Die Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V. ist als Inhaltsanbieter für die “eigenen Inhalte”, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V. insofern “fremde Inhalte” zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist sie nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Bei Querverweisen handelt es sich allerdings stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Die Dorfgemeinschaft Freialdenhoven e.V. hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist aber nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Querverweis bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist.